Aktuelles und Termine
Andreas Kranebitters Rede zur jährlichen Gedenkfeier

Jelens verschmitztes Lächeln Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,Spoštovane gospe in gospodje, dragi prijatelji! Einleitung Die Moskauer Deklaration hatte im November 1943 bekanntlich einen eigenen Beitrag Österreichs zu seiner Befreiung gefordert. Neben den Tausenden aus Österreich Vertriebenen und Geflohenen, die in den alliierten Armeen kämpften, war militärisch betrachtet der slowenische Widerstand in […]
Hoffest am Peršman

Kulturprogramm mit:Franci Sadolšek, Gruppe 9ti dan, Thomas Nečemer und der Forschungsgruppe zu Widerstand und Frauen dazu Kulinarisches aus der Region und gemütliche Atmosphäre
Jährliche Gedenkfeier am Peršmanhof

Festredner*innen Im Namen des Društvo/Verein Peršman möchten wir Sie recht herzlich zur jährlichen Gedenkfeier am Peršmanhof am Sonntag, den 30.06.2024 ab 14.00 Uhr einladen. Mit den diesjährigen Festredner*innen, Beiträgen der Klubs slowenischer Studierender aus Klagenfurt und Wien sowie musikalischer Umrahmung erwartet uns ein vielfältiges Programm. Im Rahmen der Feier möchten wir über unsere Museumstätigkeit hinaus der Geschichte des Ortes gedenken und […]
Lange Nacht der Museen

Jährliche Gedenkfeier am Peršmanhof

Das jährliche Zusammenkommen am Peršmanhof steht seit jeher im Zeichen des gemeinsamen Gedenkens an die NS-Opfer der Höfe Peršman und Hojnik sowie an die vielen Widerstandskämpfer*innen der Region. Die Hauptprogrammpunkte der diesjährigen Gedenkfeier liefern die Gedenkrede von Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten) sowie der literarisch-musikalische Beitrag des burgenlandkroatischen Autors Konstantin Vlasich und der Sängerin Mira Perusich. […]
Tag des Denkmals, Rede Heindl/Robnik
Rede zum Tag des Denkmals am 25.09.22Von Drehli Robnik und Gabu Heindl In St. Ruprecht/Šentrupert Wir sind heute da, versammelt am Tag des Denkmals, an diesem Denkmal hinter uns. Es ist nicht so eindeutig, was dieses Denkmal ist, denn es ist eigentlich zwei Denkmäler. Und so klar ist auch nicht, was der Tag dieses Denkmals ist, was das […]
Ausstellung „Wer gedenkt der Partisaninnen und Partisanen?“

Geschichte und Erinnern rund um das Partisan:innendenkmal am Peršmanhof und in St. Ruprecht/Šentrupert Im Jahr 2022 feiert das Partisan:innendenkmal mit seinen zwei Standorten am Peršmanhof und in St. Ruprecht/Šentrupert ein halbrundes Jubiläum. Vor 75 Jahren, 1947, wurde die Figurenplastik am Friedhof St. Ruprecht/Šentrupert bei Völkermarkt/Velikovec feierlich enthüllt. Seit 2019 steht das Denkmal unter Denkmalschutz. Eine Pop-Up-Ausstellung an […]
Tag des Denkmals 2022

Das Partisan*innendenkmal am Peršmanhof und in St. Ruprecht/Šentrupert – Denkmäler und ihre Rolle in umkämpften Erinnerungskulturen Im Jahr 2022 feiert das Partisaninnendenkmal mit seinen zwei Standorten am Peršmanhof und in St. Ruprecht/Šentrupert ein halbrundes Jubiläum. Vor 75 Jahren, 1947, wurde die Figurenplastik am Friedhof St. Ruprecht/Šentrupert bei Völkermarkt/Velikovec feierlich enthüllt. Seit 2019 steht das Denkmal […]
Video-Installation „40 Jahre Museum Peršmanhof – 40 let muzej pri Peršmanu“
Im Rahmen der Gedenkfeier am 26.06. wird die Video-Installation „40 Jahre Museum Peršmanhof – 40 let muzej pri Peršmanu“ präsentiert , in der prägende Akteurinnen der letzten Jahrzehnte über die Entwicklung und Bedeutung des Museums am Peršmanhof reflektieren. Die zweisprachige Video-Installation wird über die kommenden Monate während der Museumsöffnungszeiten zu sehen sein. Interviews mit: Markus Gönitzer, Eva […]